Norddeutscher Allergie-Roundtable
26.04. - 27.04.2024
26.04. - 27.04.2024
wir freuen uns sehr, Sie zum 3. Norddeutschen Allergie-Roundtable einladen zu dürfen!
Nach wie vor erfordert qualifizierte Allergologie nicht nur umfangreiches Wissen über Immunologie, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie von allergischen Reaktionen, sondern auch ständige Aufgeschlossenheit gegenüber eigenen und anderen Erfahrungen. Ziel unseres Runden Tisches ist es, den Austausch solcher Erfahrungen zu fördern – zum Wohle der uns anvertrauten allergiekranken Menschen.
Wir erwarten ein interdisziplinäres, lehrreiches Treffen von Ärztinnen und Ärzten aus Praxen und Kliniken, von wissenschaftlich Tätigen und allergologisch Interessierten im kleineren Kreis für Erfahrungsaustausch, Fallbesprechungen und zwanglose Diskussionen.
Wir freuen uns auf alle, die Interesse & Spaß haben, ihre Themen aus Forschung, Klinik & Praxis, aber auch Problemfälle aus dem klinischen Alltag vorzustellen und gemeinsam zu besprechen.
Freundliche Grüße
Ihre wissenschaftliche Leitung
Ihr Ansprechpartner bei ALK ist Dr. Kristina Benedict.
Tel. 040 / 70 38 45 348 oder kristina.benedict@alk.net.
Die Zertifizierung der Fortbildung wurde bei der Landesärztekammer Hamburg beantragt.
Bitte beachten Sie:
ALK richtet seine Fortbildungen nach den Kodizes der EFPIA (HCP Kodex, Kodex Patientenorganisation) aus. Basierend auf dem EFPIA HCP Kodex können wir keine Kosten oder Organisationsleistungen für Begleitpersonen übernehmen. Die Zuwendungen an Angehörige der Fachkreise und Organisationen des Gesundheitswesens werden entsprechend dem EFPIA Transparenz Kodex offengelegt. Für die Teilnahme von Angehörigen der Fachkreise, die bei einer Organisation des Gesundheitswesens (z.B. öffentliche oder private Klinik) oder einer Praxis angestellt sind, muss ALK vor der Fortbildung eine Genehmigung des Dienstherren bzw. Vorgesetzten vorliegen.
ALK übernimmt bei dieser Fortbildung die folgenden Kosten: alle anfallenden Bewirtungen und Tagungskosten im Hotel, Allergologischer Erfahrungsaustausch am Freitagabend und eine Übernachtung von Freitag auf Samstag inkl. Frühstück sowie Reisekosten bis zu einer Höhe von 100 €. Bitte organisieren Sie Ihre An- und Abreise selbst. Die Höhe der Gesamtaufwendungen beläuft sich inkl. Referentenhonorare auf ca. 10.315,00€ bei einer avisierten Zahl von 35 Teilnehmern.
Für Fortbildungen verarbeiten wir personenbezogene Daten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.alk.de/datenschutzerklaerung.